OPFER-NETZWERK e.V.
Unser Ziel ist es
Ihr Kompass auf dem Weg zur Hilfe im Kreis Euskirchen zu sein.
Was macht das Opfer-Netzwerk e.V. ?
Mit unseren Netzwerkpartner*innen im Kreis Euskirchen bieten wir Ihnen Hilfe und Informationen an, falls Sie Opfer wurden oder Sie einer geschädigten Person helfen möchten.

Prävention
Die Prävention soll durch Aufklärung und Informationsweitergabe, egal ob von staatlicher oder privater Seite, alle Bemühungen unternehmen um Straftaten zu verhüten.
Dazu zählen alle Maßnahmen, die die Prävention unternimmt, um über gesellschaftliche Phänomene, aber auch individuelle Ereignisse aufzuklären.
Das Ziel ist die Verhütung von Straftaten, die Minderung von Straftaten und auch die Absenkung der Folgen nach einer Straftat.
Hierzu unterstützen wir diverse Projekte unterschiedlicher Partner*innen.

Zivilcourage
Zivilcourage bezeichnet den mutigen und entschlossenen Einsatz einer Person, um Unrecht, Ungerechtigkeit oder Gefahren zu bekämpfen oder zu verhindern.
Zivilcourage ist von großer Bedeutung für eine gerechte und demokratische Gesellschaft. Sie stärkt das Gemein-schaftsgefühl, fördert soziale Verant-wortung und schützt die Grund-rechte und die Würde jedes Einzelnen.
Durch die Ausübung von Zivilcourage können positive Veränderungen in der Gesellschaft herbeigeführt werden, indem Ungerechtigkeiten aufgedeckt und bekämpft werden.
Hierzu unterstützen wir diverse Projekte unterschiedlicher Partner*innen.

Opferschutz
Opferschutz bezieht sich auf Maßnahmen und Unterstützung, die ergriffen werden, um Menschen zu helfen, die Opfer von Gewalt, Miss-brauch, Diskriminierung oder anderen schädlichen Situationen geworden sind. Der Opferschutz zielt darauf ab, die Rechte, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Betroffenen zu schützen und ihnen bei der Bewältigung der Folgen ihres Erlebten beizustehen.
Opferschutz ist von großer Bedeutung, um die Bedürfnisse und Rechte von Opfern zu respektieren und ihnen dabei zu helfen, ihre Lebenssituation zu verbessern und ihre Würde wiederherzustellen.
Hier stehen wir im stetigen Austausch in unserem Netzwerk, so dass in Euskirchen kein Opfer lange auf Hilfe warten muss.
Wer bin ich?
Bitte wählen Sie folgende Bereiche, zu welchem Sie sich zuordnen möchten:
Sie sind Unternehmen oder Organisationen in unserem Netzwerk oder wollen Teil davon werden?
Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die Ziele des Opfer-Netzwerk e.V. zu erreichen!

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen und Sponsor des Opfer-Netzwerk e.V.
werden?
Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme!

Sie brauchen Unterstützung
und wissen nicht wohin
Sie sich wenden
sollen?
Wir haben hier diverse Ansprechpartner und Organisationen für Sie aufgeführt!
KONTAKT.
Sie erreichen uns über das Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass dies keine zeitnahe Bearbeitung verspricht. In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte einen Netzwerkpartner oder bei Notfällen die Polizei unter 110.