Wer einmal einen gravierenden Verkehrsunfall hatte, der weiß wie sehr dieses als bleibendes Negativ-Erlebnis abgespeichert bleibt.
Zum Teil sind die traumatischen Ein-drücke so stark, dass anschließend nur noch angsterfühlt am Straßenverkehr teilgenommen wird.
Aber auch die anderen Ängste gibt es. Die täglichen Sorgen, dass einem Angehörigen ein Verkehrsunfall passieren könnte. Das der Angehörige verletzt oder gar getötet wird. Oder auch - das man selber so etwas verursacht.
Wir möchten mit den folgenden Hinweisen / Links auf mögliche Hilfestellen hinweisen.
Wir helfen allen Men-schen, die durch Dritte verletzt werden.
Kostenlose Beratung und konkrete Hilfe für Unfallopfer jeglicher Art Tel.: 0211-9132970-0 www.subvenio-ev.de
Deutsche Interessenge-meinschaft für Verkehr-sunfallopfer e.V.
Beistand für Schwerverletzte im Straßenverkehr Goethestr. 1, 52349 Düren Tel.: 02421-123212 www.divo.de
Verkehrsopferhilfe e.V.
VOH entschädigt auf Antrag bei Verkehrsunfällen im IN- und Ausland, wenn die sonstigen Leistungsträger nicht in Anspruch genommen werden können.
Wilhelmstr. 43, 10117 Berlin Tel.: 030-20205858 www.verkehrsopferhilfe.de