Opfer-Netzwerk rüstet KID wieder mit Trostbären aus

                                                                                                     Fotos mit Genehmigung von KID

Am 17.01.2019 konnte die Netzwerkvorsitzende, Frau Anke Sefrin, im DRK-Zentrum 100 "Trostbären" an den Krisen-Interventions-Dienst (KID) des Kreises Euskirchen übergeben.

 

Es ist bereits das zweite Mal, dass das Opfer-Netzwerk diese sogenannten

Trostbären finanziert und KID entsprechend damit ausrüstet. Diese kuscheligen Stofftiere sind, auch wegen ihrer "Bekleidung"  wichtiges Hilfmittel um gerade Kinder nach belastenden Ereignissen zu trösten, sie etwas abzulenken und ihnen so eine Art Zufluchtsmöglichkeit zu geben.

 

"Die Bären können trösten und jetzt bekommen sie noch eine Ausbildung zum "Zuhörbär" damit sie stundenlang ohne zu widersprechen trösten können...!", meinte H. Klein vom KID.